BMEcat ist für viele Hersteller eine etablierte Möglichkeit Ihre Produktdaten als Katalog für Kunden bereitzustellen. Ideal wäre es natürlich diese Daten direkt für den Webshop nutzbar zu machen.

Das BMEcat XML-Format hat das Ziel, den Austausch von Produktkatalogen zwischen Hersteller oder Großhändler und deren Kunden zu vereinfachen. Deshalb wurde BMEcat als standardisiertes Austauschformat ins Leben gerufen und wird heute von einer Vielzahl von Unternehmen genutzt.
Auch in Softwareprodukten wie ERP-Systemen oder Warenwirtschaftssystemen sind oft Funktionen zum Export von BMEcat Dateien enthalten.
Es gibt z.T. umfangreiche Kataloge deren Dateigröße im Bereich von einem Gigabyte oder mehr liegt. Hier liegt die Herausforderung darin, die Daten ohne immensen Hauptspeicherbedarf zu verarbeiten.
Unser Tool konvertiert die Daten zunächst in mehrere CSV-Dateien oder direkt in mehrere Tabellen einer Importdatenbank. Da oft nicht alle Artikel eines BMEcat Katalogs übernommen werden sollen, kann man hier die gewünschten Artikel oder Produktkategorien selektieren.
Wir unterstützen BMEcat 1.2 und BMEcat 2005 jeweils mit unbeschränkter Dateigröße
Sie haben die Wahl welche Cookies Sie erlauben möchten!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.